Ein unberechenbares und merkwürdiges Festival.
Rund 300 Jugendliche treffen sich beim 39. Kreativen Jugendfest in Dresden-Eschdorf vom 12. bis 14. September
2025, um zu feiern.
XTageXStundenXMinutenXSekunden
bis zum nächsten Jugendfest!
Weitere Infos
Beitrag:
Der Eintritt kostet 15€ für die Teilnahme über's ganze Wochenende. Das ist Dein Beitrag
zum Kreativen Jugendfest.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Du musst dich nicht im vorhinein anmelden.
mitzubringen:
Zum Jugendfest ist ein Zelt, Isomatte & Schlafsack und wenn möglich eigenes Besteck
mitzubringen.
Versorgung:
Es gibt Frühstück, Mittag- und Abendessen zum guten Preis. Zudem kannst Du im
Café Getränke und Leckereien erwerben und mit netten Menschen ins Gespräch kommen.
Regen:
Regen kann es geben, aber wir sind vorbereitet. Das Programm wird darunter nicht leiden. Dein
Zelt ist doch wasserdicht, oder?
verantwortlich:
Du bist beim Jugendfest für Dich selbst verantwortlich. Die Veranstalter können keine
Aufsichtspflicht übernehmen, helfen Dir aber gern.
Drogen:
Drogen stören die Atmosphäre und sind auf dem Festival verboten!
Wir behalten uns Taschenkontrollen vor.
Social Media:
Das liebste Social Media vom Kreativen Jugendfest ist Instagram
(@kreativesjugendfest). Hier findest du schöne Bilder von vergangenen Jahren und aktuellste Infos.
T-Shirt
* Abbildungen können vom Original abweichen.
16€
30€
37€
37€
Farbe: Ash Grey
Größe: M
XS
S
M
L
XL
XXL
Menge:
1
In den Warenkorb
Jedes Jahr gibt es von dem Kreativen Jugendfest Klamotten mit sehr coolen Prints. Es gibt T-Shirts in unisex fit, Sweatshirts in unisex fit und Hoodies in Men oder Ladie fit. Die Klamotten sind von
Neutral
bio und fair produziert und werden in Leipzig bedruckt.
Die Klamotten können bis zum 08. August bestellt werden!
Abholung:
Auf dem Jugendfest in Eschdorf bei der Rezeption.
Bezahlung:
Überweisung: Bei uns kannst du nur per Überweisung (Vorkasse) zahlen. Weitere Infos bekommst du beim Bestellen.
Dein Warenkorb ist noch leer.Gehe zum Shop und füge Artikel hinzu.
Beitrag:
Der Eintritt kostet 15€ für die Teilnahme über's ganze Wochenende. Das ist Dein Beitrag
zum Kreativen Jugendfest.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Du musst dich nicht im vorhinein anmelden.
mitzubringen:
Zum Jugendfest ist ein Zelt, Isomatte & Schlafsack und wenn möglich eigenes Besteck
mitzubringen.
Versorgung:
Es gibt Frühstück, Mittag- und Abendessen zum guten Preis. Zudem kannst Du im
Café Getränke und Leckereien erwerben und mit netten Menschen ins Gespräch kommen.
Regen:
Regen kann es geben, aber wir sind vorbereitet. Das Programm wird darunter nicht leiden. Dein
Zelt ist doch wasserdicht, oder?
verantwortlich:
Du bist beim Jugendfest für Dich selbst verantwortlich. Die Veranstalter können keine
Aufsichtspflicht übernehmen, helfen Dir aber gern.
Drogen:
Drogen stören die Atmosphäre und sind auf dem Festival verboten!
Wir behalten uns Taschenkontrollen vor.
Social Media:
Das liebste Social Media vom Kreativen Jugendfest ist Instagram
(@kreativesjugendfest2022). Hier findest du schöne Bilder von vergangenen Jahren und aktuellste Infos.
Programm
Freitag
16.00
Ankommen
18-19
Abendessen
19.00
Begrüßung
19.15
Equa Tu
21.00
Startprogramm
22.45
Alenna Rose
00.00
Andacht zur Nacht
00.15
Churchparty mit Loui
Samstag
08-10
Frühstück
09.00
Morgenandacht
10.00
Inhaltliche Angebote
12-13
Mittagessen
14.00
Kreative Angebote
16.30
Checkpoint
18-19
Abendessen
19.00
Me&T
20.30
Klein-Kunst-Festival
21.30
Die Griffins
23.00
DJ Köbschi
00.00
Taize-Andacht
Sonntag
08-10
Frühstück
10.00
Gottesdienst
Jugendfest Lineup Plan
Lineup Freitag 19:15 Equa Tu 22:15 Alenna Rose 00:20 DJ Loui in der Kirche
Lineup Samstag 19:00 Me&T 21:15 Die Griffins 22:30 DJ Aaron
Equa Tu
Überall, wo „Equa Tu“ erscheint, sticht er heraus: Er ist groß, voller Energie und strahlt puren Optimismus aus. Der Künstler mit Löwenmähne vereint geschickt verschiedene Musikgenres und schafft so seinen ganz eigenen Klang. Obwohl seine Wurzeln im Hip-Hop liegen, fügte er schon bald gesungene Parts hinzu und ließ sich wenig später von Einflüssen aus verschiedenen Musikkulturen inspirieren. Seitdem ist Equa Tu so facettenreich, dass er Menschen jeden Alters anspricht. Als aufstrebender Künstler überzeugt er vor allem live, wenn er mit seiner Band das Publikum in Ekstase versetzt.
Alenna Rose
Alenna Rose und ihre Crew springen wieder in den Bus, ready, den
nächsten Laden auseinanderzunehmen. Sie geht nicht nach Hause, weil
sie eh nie genug bekommt. Energie? Ungebremst. »Leben schneller als Hyperschall. Bin ein
Star und verglüh’ im All. Und wenn ich geh, dann mit ‘nem fetten Knall«,
singt sie – und genau das ist es, was sie ist: ein Rausch, der keine
Grenzen kennt. Die Texte? Voller Selbstironie, voller Systemkritik und doch hört man die
Verzweiflung einer Mid 20s-Frau der heutigen Zeit.
DJ Loui
Hi!!
Nach nem Jahr in der Niederlande bin ich wieder zurück.
Neue Musik, neue Show, neues Ich!
In mir brodelt eine unglaubliche Vorfreude endlich wieder für euch spielen zu können.
Kommt vorbei und bringt eure Besten mit!!!
Much Love >>>
Me & T
Tamara & Tristan bilden mit “Me&T” ein deutsch/britisches Duo,
das mit Pop-Sounds experimentiert und mit nahbarer
Ehrlichkeit das Leben genau so darstellt, wie es ist. Die Beiden
lieben überraschendes Sounddesign und betrachten ihre
Songs als musikalische Experimente. Me&T begeistert
außerdem mit mitreißenden Live-Auftritten: Ob als
Finalist:innen im Newcomer - Bandwettbewerb
"Bahnhofbeats" 2023 von Local Heroes, als Support-Act für
Bands wie Good Weather Forecast oder David Pfeffer oder auf
dem KOSMOS Festival 2024 in Chemnitz.
Die Griffins
Ist das Ska-Punk? Uptempo Ska? Deutschrock mit Gebläse und zu viel Kaffee? Es ist auf jeden Fall
schnell und viel - und am besten beides gleichzeitig. Schnelle Offbeat, treibende Drums, Bläserlines mit Ohrwurmcharakter und einem Sänger, der auch gerne mal im Publikum mitfeiert, machen ein Konzert immer zur Party.
DJ Köbschi
Macht euch bereit für DJ Köbschi beim "echt merkwürdigen" Jugendfest! Packt eure Freunde ein und lasst euch am Samstag Abend mitreißen zu einer bunten Mischung aus Charts, Techno-Remixen und natürlich jeder Menge Ohrwürmern zum Mitsingen. Ob Festivals, Clubs, auf Studentenpartys, Hochzeiten oder 80. Geburtstagen - ich habe überall schon gespielt. Dieses Jahr aber endlich auch auf dem legendären Jugendfest in Eschdorf! Ich freue mich drauf, mit euch zu tanzen, zu singen und jede Menge lächelnde Gesichter zu sehen. Diesen Abend werdet ihr euch "echt merken"! ;)
Deine Rechte auf dem Jugendfest
Alle sind verschieden. Du bist wie du bist.
Wir sind überzeugt davon, dass Gott uns so geschaffen hat, wie er uns haben will.
Und das ist so. Hier darfst du sein wie du bist. Auch das können wir feiern!
Du hast ein Recht auf Freude, Spaß und auf ein schönes Jugendfest.
Das Vorbereitungsteam hat vieles dafür getan. Du sollst es genießen dürfen, deine Rechte und Möglichkeiten
kennen, aber auch selbst deinen Beitrag dazu leisten, damit es ein gutes Fest für alle ist.
Du entscheidest selbst, wie du Jugendfest feierst.
Niemand zwingt dich, an allen Programmpunkten des Jugendfestes teilzunehmen.
Trotz vieler anderer Menschen hast du ein Recht auf Privatsphäre.
Die vorhandenen Toiletten lassen sich jeweils verschließen. Dein Zelt wird niemand anderes betreten.
Wenn du für dich sein willst, kannst du das jederzeit tun. Ein Ort der Stille steht zudem zur Verfügung.
Deine Sachen gehören dir.
Du entscheidest, wem du was gibst und mit wem du was teilst.
Nimm nach dem Fest deine Sachen auch wieder mit.
Du hast ein Recht auf Nachtschlaf.
Jeder Mensch braucht Schlaf, um wieder Energie für ein tolles Festprogramm zu haben.
Der Zeltplatz soll darum von 0-7 Uhr eine Ruhezone sein. Feiern ist auf dem Hof oder am Feuer möglich.
Du darfst sagen, was dich beschäftigt.
Du hast ein Recht auf Feedback und Beschwerde. Wenn was vorgefallen ist musst du das nicht mit dir allein
ausmachen. Nutze dafür die Ansprechpersonen und die Rückmeldemöglichkeiten.
Das Jugendfest ist gewaltfrei.
Dir darf niemand Gewalt antun, weder körperlich, psychisch, sexuell oder geistlich.
Wende dich im Fall, dass das doch passiert, sofort an die Ansprechpersonen auf dem Jugendfest
Du hast ein Recht auf Schutz und Sicherheit
Dafür gibt es ein Sicherheits- und Schutzkonzept und Menschen, die du jederzeit ansprechen kannst, wenn du
merkst, dass deine Rechte missachtet werden oder du dich unsicher fühlst.
Auf dem Jugendfest gibt es ein Awareness-Team. Du kannst die
Menschen in den gelben Warnwesten jederzeit ansprechen. Sie sind
von 8.00-2.00 Uhr auf dem Fest für dich im Einsatz.
Das 38. Kreative Jugendfest Eschdorf ist ein ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Jugend im
Kirchenbezirk Pirna und der Evangelischen Jugend Dresden.
Verantwortlich und auf dem Fest für dich ansprechbar sind:
Beate Tschöpe (Bezirkskatechetin im Kbz. Pirna und Schutzbeauftragte), Ludwig Schmidt (Jugendwart
im Kbz. Dresden Nord) und Stephan Wilczek (Jugendwart im Kbz. Dresden Mitte).
InhaltlicheAngebote
Theater mit Kontrollverlust – Peter Otto
Meist kontrollieren wir sehr genau, was wir sagen oder tun. Besonders, wenn es vor Anderen oder sogar auf einer Bühne passiert. Aber was passiert auf der Theaterbühne, wenn ich freiwillig die Kontrolle über meinen Körper oder meine Stimme ganz oder teilweise abgebe? Was kann ich erleben, wenn ich mich auf das einlasse, was die aktiv beteiligten Zuschauenden oder meine Mitspielenden mir vorgeben. Fühle ich mich ferngesteuert oder bin ich eine Marionette, die ein Eigenleben entwickelt? Auf jeden Fall muss ich meine Komfortzone verlassen und entdecke so aber vielleicht aufregende und abenteuerliche Orte und Situationen.
Unterwegs – Emily Flade
Ein kleiner Erfahrungsbericht über neun Monate Unterwegssein, von Spanien bis nach Schweden: Von Praktika und dem Leben in anderen Ländern, 4000 km auf dem Fahrrad dazwischen und einigen Planänderungen, die die ganze Reise jedoch nicht minder gut gemacht haben. Davon möchte ich gern erzählen und mit euch ins Gespräch kommen.
Wenn wir an unsere Zukunft denken, haben wir oft keine schönen Bilder im Kopf: Klimakrise, Kriege, Menschen auf der Flucht, … Umso wichtiger ist es, dass wir uns die Zeit nehmen und auszumalen, wie eine positive Zukunft aussehen könnte. Und genau das machen wir in diesem Angebot. Wir entwerfen unsere Zukunftsversionen und das nicht nur in unseren Köpfen, sondern ganz praktisch, indem ihr z.B. eigene Modelle bauen könnt.
… und wie läufts bei Dir so (… im Bett)? – Ina Schönberger
Bei allen anderen läuft es sexuell super, egal ob bei Freunden, auf Insta oder TikTok, alle haben Spaß und sehen dabei so umwerfend gut aus. Aber warum läuft es bei mir nicht? Ich würde mit Euch gern besprechen, warum Sexualität für Menschen nahezu notwendig ist und es unter Druck setzt, wenn wir unsere Sexualität nicht ausleben können. Über die Frage was man tun kann, um die eigene Sexualität gelingend ausleben zu können, werden wir im Anschluss daran nachdenken.
Grenzerfahrungen - wie behalte ich den Boden unter meinen Füßen? – Rolf Schmidt
Halt und Orientierung brauchen einen "roten Faden" in meinem Leben.
Kirche und Politik – Brigitte Lammert
Kann, darf, muss… die Kirche sich einmischen in Politik?
Über-fordert!? – Tillmann Reichardt
Wie gehen wir als Christ*innen mit demokratisch gewählten Extremist*innen um? Fordert uns der Glaube zum Einsatz für die Demokratie heraus? Und kann er uns vor Überforderung bewahren?
Anfahrt
ÖPNV: Linie 226 nach Eschdorf-Gasthaus. Der Bus fährt von
Dresden-Bühlau oder Dürrröhrsdorf » erreichbar mit Zug von Pirna oder Neustadt.
Fahrrad: Von Pirna nach Wünschendorf, dahinter links auf
den Radweg, dann kommst Du direkt zum Festgelände. Oder von Dresden über Weißig und dann Radweg Richtung
Eschdorf.