Nie im Leben!
Also ich würde nie im Leben ein Kind abtreiben!
Ich meine es ist ein Mensch und hat ein Recht drauf zu leben! UNd wenn nicht bei mir, seiner Leiblichen Mutter, dann halt bei Adoptiveltern!
Aber ich könnte nicht damit leben, diesem Kind das Leben nicht ermöglicht zu haben!
schnuffel, 23.02.2006, 10:10 Uhr Antwort 51/135
|
familie
ich finde es ja schon gut das man darüber in der familie diskutiert.
trotzdem sollte jeder die möglichkeit haben sozusagen ne rückfahrkarte zu kriegen.abtreibung ist also grundsätzlich nichts schlechtes.
außerdem ist es ein wenig weit hergeholt es als mord zu bezeichnen.
besserwisserboy, 26.02.2006, 10:10 Uhr Antwort 53/135
|
luxus
Ich find die Diskussion bissl abgehoben. Sweety hat schon recht, wenn sie sagt, wer sex hat, kann auch kinder kriegen. Auch minderjährige sollten meiner meinung nach nicht abtreiben. Die folgen einer abtreibung sind auch für sie enorm, schließlich identifiziert man sich schon am anfang einer schwangerschaft mit dem kind, es ist ein teil von dir. Außerdem gibt es immer ein lösung. Selbst zu zeiten von krieg und hunger haben die menschen kinder bekommen. Es ist ein luxus unserer heutigen gesellschaft kinder "wegzumachen", damit wir uns der verantwortung entziehen können.
Zum thema verhütung muss ich anmerken, dass ihr da wahnsinnig theoretisch drüber redet. An mir persönlich kann ich feststellen, dass es sehr viele pannen gab (beabsichtigt und nicht beabsichtigt) und ich nicht sofort davon schwanger geworden bin. Das ist doch schon etwas schwieriger, schließlich sind wir frauen auch nur wenige tage im monat fruchtbar. (Ich will das jetzt nicht runterspielen, nur etwas angst nehmen. Ich hab am anfang auch immer gedacht ich werd gleich schwanger.)
Am meisten probleme mit einem kind haben doch die jungen väter. Mädels kriegen sowas auf die reihe, aber die jungs drücken sich. Ein kind ist ne große verantwortung und dem sind sie mit 16 oder so noch nicht gewachsen (es gibt ausnahmen), aber sie sind halt bissl später dran.
Übrigens ist die pille danach auch keine unkompliziertere lösung: "Während bisher mehrere Wirkungsweisen der 'Pille danach' diskutiert wurden, hat sich nur ein einziger Wirkungsmechanismus bestätigt: die Verhinderung oder Verzögerung des Eisprungs. Somit kann eine Befruchtung verhindert werden, wenn die 'Pille danach' vor dem Eisprung eingenommen wird. Falls dieser schon stattgefunden hat, ist die 'Pille danach' wirkungslos. Entgegen bisherigen Annahmen weisen neuere Erkenntnisse darauf hin, dass die 'Pille danach' die Einnistung einer bereits befruchteten Eizelle nicht verhindert." (von www.pille-danach.at)
colli, 28.02.2006, 10:10 Uhr Antwort 55/135
|