jugendfest.de - Meinungseckenbeitrag
lesen
Seid ihr Palituchträger?
Hallo liebe Trendanhänger oder Gegner des gerade angesagten Stück Stoffes!
Mich würde mal interessieren, wie ihr das sehr: Warum tragen viele ein Palituch? Wissen sie um dessen Bedeutung? Ist es ihnen egal? Oder stehen sie zur eigentlichen Message? Sind die Farben wichtig??
Bin gespannt! anne
kollumda, 17.01.2009
Diskussion
empfehlen
|
Antworten 1-5 6-10 11-15 16-17 |
@maria
wenns danach ginge (symbole etc.), dürftest du gar nix mehr anziehen.
jede zahl, jeder buchstabe, jede farbe hat doch heutzutage eine bedeutung.
gummibaerchen, 30.01.2009, 10:10 Uhr Antwort 11/17
|
etwas übertrieben
also dass ich mir kein t-shirt mit 88 anziehe, ist irgendwie klar.
ich meine jeder halbwegs gebildete mensch sollte sich mit der geschichte auseinandersetzen und jeder der symbole trägt, die in der geschichte bedeutsam waren, sollte das mit verantwortung tragen.
ich denke schon, dass wir dass den jeweiligen opfern der "smybolträger" schuldig sind.
maria, 30.01.2009, 10:10 Uhr Antwort 12/17
|
provokation
warum nicht?
könnte doch sein, du möchtest gern 88 werden. oder du bist stolz drauf, zum jahrgang 88 zu gehören.
das ist natürlich ziemlich provokativ, aber man kann eben nicht nur vom äußerlichen auf das innerliche einer person schließen.
gummibaerchen, 30.01.2009, 10:10 Uhr Antwort 13/17
|
@maria
Und noch früher wurden diese Tücher einfach als Sonnen- und Sandschutz getragen.
Ist das nicht das gleiche wie mit dem Hakenkreuz? Früher ein ganz normales Zeichen (Fruchtbarkeit?), aber seit der Zeit des Nationalsozialismus steht man gleich als Nazi da, wenn man eins trägt...
parasit, 30.01.2009, 10:10 Uhr Antwort 14/17
|
Exkurs...
Zum Thema Hakenkreuz fällt mir ne interessante Geschichte ein:
Bei der Besichtigung einer Stabkirche in Schweden fiel uns damals ein Hakenkreuz ins Auge, was in eins der Kirchenfenster eingelassen war. Natürlich lagen dazu Infozettel rum, denn als Lebewesen des 21. Jahrhunderts zuckt man da schon erstmal zusammen. In diesem Fall (zur Entstehungszeit der Kirche) wurde das Hakenkreuz jedenfalls als Symbol für die aufgehende Sonne verstanden.
So, und nun haut mich nicht, weil ich vom Thema abkomme...
gummibaerchen, 30.01.2009, 10:10 Uhr Antwort 15/17
|
Antworten 1-5 6-10 11-15 16-17 Diskussion
empfehlen
|
Deine
Meinung:
Alle Themen der → Meinungsecke.