"Christlicher Kulturschock"
Hallo ihr Lieben,
ich hab da mal ne Frage...
Kurze Vorgeschichte: Ich bin seit neun Monaten als Jugendarbeiter in England und mache da meinen Europaeischen Freiwilligendienst. Ich bin also waehrend meiner Zeit hier mit Christen aus vielen verschiedenen Orten (anderen Teilen Deutschlands, Irland, Grossbritannien, Oesterreich, Spanien, USA,...) ins Gespraech gekommen und mir ist Folgendes aufgefallen: Egal, wo diese Leute aufgewachsen sind, fuer sie war klar, dass man als Christ erst in der Ehe Sex hat und nach der Hochzeit zusammenzieht. Als ich dann erzaehlt hab, dass das bei uns nicht so ist und hier fast alle christlichen Paare zusammenwohnen, bevor sie heiraten, wurde ich oft mit tennisballgrossen Augen angestarrt. Ich moechte an dieser Stelle betonen, dass ich keine Diskussion darueber anzetteln will, ob man als Christ vor der Ehe miteinander schlafen oder ob man vor der Hochzeit zusammenziehen sollte, sondern ich moechte wissen, warum ich damit nicht frueher konfrontiert wurde.
Meine Fragen sind also: Warum sind wir so "anders" was das anbelangt im Vergleich zu anderen Christen? Sind die anderen Christen "extrem", wenn sie mit Sex und Zusammenziehen bis zur Ehe warten? Warum wird ueber diese Themen nicht im Konfirmandenuntericht gesprochen? (Wurde zumindest in meinem nicht erwaehnt...) Was sagt die Landeskirche zu diesem Thema? Ist es vielleicht im Hintergrund allen klar und die "Erwachsenen" schieben die Verantwortung zwischen Eltern, Pfarrern und Gemeindepaedagogen hin und her?
Das wuerde mich wirklich mal interessieren. Freu mich auf eure Antworten!
Liebe Gruesse aus London von eurer Maggie
aerztemaggie, 15.06.2012
Diskussion
empfehlen
|