Wenn ich einmal groß bin... sind die gegenseitigen deutsch-polnischen Vorurteile auf ein gesundes Minimum reduziert... :)
Fraktionsziel
Deutsch-Polnische Freundschaft fördern
SATZUNG:
1. Diese Fraktion möchte die Deutsch-Polnische Freundschaft, und damit die Völkerverständigung fördern.
2. Mitglied werden darf jede/r, die/der dieses Anliegen unterstützt.
3. Wir halten uns alle an die allgemeinen jugendfest.de-Vereinbarungen.
-----
Exklusiv hier: die polnischen Buchstaben auf jugendfest.de!
ą - wie -on in Balkon, Lampion; pamiątka- das Andenken, Souvenir
ć - wie "tch" in Ketchup; studiować- studieren
ę - wie -in in Cousin; imię- der Vorname
ł - wie engl. "what", zwischen w und (w)u; ładny- schön
ń - wie gn in Kognak; rodzeństwo- Geschwister
ó - wie deutsches u; góry- Berge, Gebirge
ś - ähnlich wie "sch", aber weich; śmietana- Sahne
ż - wie g in Garage; podróż- die Reise
ź - wie (s)ch, weich und stimmhaft; źle- schlecht
Weihnachten in Polen Das Weihnachtsfest wird im katholisch geprägten Polen sehr traditionell begangen, wobei es aber in den verschiedenen Landesteilen unterschiedliche Gebräuche gibt.
Am 24. Dezember fasten di... weiter
Gästebuch von polen:
23 Einträge sind in dieses Gästebuch geschrieben.
Wenn du als Jugendfestler eingeloggt wärst, könntest du jetzt im Gästebuch lesen.
Einen Eintrag ins Gästebuch von polen schreiben: Willst du einen Link zu einem Jugendfestler einbauen, dann so: [[andy]]. Und am Besten kommt [[hdl]].
Im Gästebuch werden max. 150 Einträge gespeichert. Wird ein Eintrag vom Besitzer dieser Jugendfestlerseite gelöscht, ändert das nicht die Anzahl der insgesamt eingetragenen Beiträge. Für den Inhalt dieser Jugendfestler-Seite inklusive des Gästebuches ist der Autor polen verantwortlich.